Veranstaltungen 2020
Januar 2020 | |
|
|
Samstag, 11.01. Näheres in der Tagespresse |
Auftaktveranstaltung des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland zum „Plattdeutschen Jahr“ in Damme |
Montag, 13.01. 19.00 Uhr Industrie Museum Lohne |
„Gewichte im Großherzogtum Oldenburg im 19. Jahrhundert“ Beamervortrag von Eberhard Brumm, Oldenburg |
Sonntag, 26.01. 17.00 Uhr Gaststätte Hoyer, Rießel |
„Bräögeler Aobend“ mit Kohlessen und Fotoschau |
Freitag, 31.01. 18.00 Uhr Gasthaus Römann, Lohne |
Kohlessen des Heimatvereins mit Text- und Liedbeiträgen von Hildegard Tölke und Franz kl. Holthaus |
Februar 2020 | |
Montag, 10.02. 19.00 Uhr Industrie Museum Lohne |
„Die Verbreitung der Nutrias“ Vortrag von Dr. Andreas Schüring, Werlte |
Freitag, 21.02. 18.30 Uhr Gasthaus Römann, Lohne |
Prüttessen und Vortrag „Handwerk und Gewerbe in historischen Fotos (II)“ von Rainer Bornhorst, Hans Vogel, Josef Dultmeyer und Clemens Wichelmann |
Sonntag, 23.02. Näheres in der Tagespresse |
Fastnachtswanderung in Holdorf |
März 2020 | |
Samstag, 14.03. Näheres in der Tagespresse |
Delegiertentag des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland in Lastrup |
Montag, 23.03. 19.00 Uhr Industrie Museum Lohne |
Mitgliederversammlung des Heimatvereins Lohne, Jahresrückblick mit Fotos, geselliger Abschluss |
Donnerstag, 26.03. Näheres in der Tagespresse |
Auftaktveranstaltung des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland zum Jahresthema in Lohne |
Freitag, 27.03. 18.30 Uhr Gaststätte Kalvelage, Brockdorf |
Dicke Bohnen+Mettwurst mit Vortrag „Handwerk und Gewerbe in historischen Fotos (II)“ von Rainer Bornhorst, Hans Vogel, Josef Dultmeyer und Clemens Wichelmann |
April 2020 | |
Samstag, 04.04. 8.00 Uhr Parkplatz Gertrudenschule (Abfahrt) |
Wanderung „Rund um die Thülsfelder Talsperre“ |
Samstag, 25.04. 14.00 Uhr Treffpunkt: Burg Hopen |
Halbtages-Fahrradtour nach Lüsche mit Besichtigung des Heimathauses (Anmeldung Tel. 2358) |
Mai 2020 |
|
Freitag 01.05. 07.00 Uhr Treffpunkt: Burg Hopen
|
Maiwanderung von Burg Hopen zur Burg Dinklage |
Samstag, 09.05. 08.00 Uhr Parkplatz Gertrudenschule (Abfahrt) |
Etappenwanderung auf dem „Hermannsweg“ von Rheine nach Hörstel |
Samstag, 16.05. 08.00 Uhr Busabfahrt Schomaker, Krimpenfort |
Ems-Radtour: Stuckenbrock (Quelle) – Harsewinkel Tages-Fahrradtour (Anmeldung Tel. 4481) |
Freitag,22.05.-Samstag, 23.05. Näheres in der Tagespresse |
101. Niedersachsentag des Niedersächsischen Heimat-bundes in Wildeshausen |
Samstag, 23.05. 08.00 Uhr Parkplatz Gertrudenschule (Abfahrt) |
Etappenwanderung auf dem „Hermannsweg“ von Hörstel nach Tecklenburg |
Juni 2020 | |
Samstag, 13.06. 09.00 Uhr Treffpunkt: Schützenhof |
Ganztages-Fahrradtour nach Aschen mit Besichtigung des Heimatmuseums (Anmeldung: Tel. 2358) |
Freitag, 26.06.-Sonntag, 30.06. Busabfahrt Schomaker Krimpenfort |
Mehrtagesfahrradtour (1) in der Region Lüneburg Anmeldung erforderlich: Tel. 1380 |
Juli 2020 | |
Samstag, 04.07. 08.30 Uhr Treffpunkt: Gymnasium |
Ganztages-Fahrradtour nach Deindrup mit Besichtigung des Sonnenhofes (Anmeldung Tel. 704099) |
Donnerstag, 16.07. 10 – 12 Uhr |
Öffnung des Lohner Aussichtsturms im Rahmen der Ferienpassaktion |
August 2020 | |
Samstag, 08.08. 09.00 Uhr Treffpunkt: Gymnasium |
Hase-Radtour: Lohne – Haselünne Ganztages-Fahrradtour (Anmeldung Tel. 4481) |
Freitag, 21.08.-Sonntag, 23.08. Busabfahrt Schomaker Krimpenfort |
Mehrtagesfahrradtour (2) in der Region Lüneburg Anmeldung erforderlich: Tel. 1380 |
Sonntag,30.08.-Samstag, 05.09. Näheres in der Tagespresse |
Mehrtageswanderung auf dem „Heidschnuckenweg“ in sechs Etappen von Buchholz nach Schneverdingen |
September 2020 |
|
Samstag, 12.09. 08.00 Uhr ZOB Falkenbergstraße |
Jahresausflug des Heimatvereins Lohne nach Rothenburg/Wümme (Tagesfahrt mit Anmeldung Tel. 4481) |
Samstag, 19.09. 08.00 Uhr Parkplatz Gertrudenschule (Abfahrt) |
Etappenwanderung auf dem „Hermannsweg“ von Tecklenburg nach Bad Iburg |
Samstag, 26.09. 09.00 Uhr Treffpunkt: Gymnasium |
Ganztages-Fahrradtour zu den Ahlhorner Fischteichen (Anmeldung Tel. 4889) |
Vorankündigung für September: Näheres auf der Homepage des HBOM oder in der Tagespresse |
Studienfahrt des Heimatbundes Oldenburger Münsterland Anmeldung ab 02.01.2020 von 9 – 12 Uhr Tel. 04471/947722 (Heimatbund OM in Cloppenburg) |
Oktober 2020 | |
Samstag, 17.10.. 08.00 Uhr Parkplatz Gertrudenschule (Abfahrt) |
Etappenwanderung auf dem „Hermannsweg“ von Bad Iburg nach Dissen |
Sonntag, 25.10. 09.00 Uhr Justus von Liebig-Schule, Vechta |
Teilnahme am Thomasmarkt-Wandern in Vechta |
|
|
November 2020 | |
Samstag, 07.11. 09.00-18.00 Uhr Lohneum, Vechtaer Straße | Münsterlandtag des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland in Lohne – Nur im kleinen Rahmen – |
|
|
Sonntag, 15.11. 11.00 Uhr Beginn bei der Gertrudenschule |
Volkstrauertags-Gedenkfeier für die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt am Ehrenmal, Marienstraße – Nur mit kleiner Abordnung – |
Samstag, 21.11. 10-17 Uhr Näheres in der Tagespresse |
Geschichtsausschuss des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland: 23. Studientag – Nur am Vormittag in Friesoythe – |
|
|
Dezember 2020 |
|
Dienstag, 01.12. 14.30 Uhr Treffpunkt Gaststätte Hoyer, Rießel |
Kurze Wanderung, anschließend Adventsfeier der Wandergruppe |
Dienstag, 22.12. 14.30 Uhr Gaststätte Stratmann, Moorkamp |
Jahresabschlusswanderung der Wandergruppe, anschließend gemütliches Beisammensein |
Die Teilnahme an Wanderungen und Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr ohne Haftung des Veranstalters. Eventuelle Programmänderungen werden in der Tagespresse angekündigt!
Stets wiederkehrende Veranstaltungen
Die Wandergruppe ist jeweils dienstags in der näheren oder weiteren Umgebung Lohnes
unterwegs. Beginn ist um 14.30 Uhr bei demjenigen Lokal, in dem hinterher eingekehrt wird (Treffpunkt im Internet unter www.heimatverein-lohne.de oder bei den Wander-
warten erfragen!). Zur Fahrt dorthin werden Fahrgemeinschaften mit Privat-PKW in eigener Regie abgesprochen.
Naturkundliche Veranstaltungen mit Wanderungen an Sonntagen werden gesondert bekannt gegeben; die Abfahrt ist wie bisher beim Ludgerus-Werk, Mühlenstraße 02.
Aussichtsturm
Der Aussichtsturm ist 2020 einmal monatlich sonntagnachmittags geöffnet am:
05.1. | 02.2. | 01.3. | |||||||||
14-16h | 14-16h | 14-16h |
Weitere Öffnungszeiten: 2. Feiertag Ostern, Pfingsten (15-17h) und Weihnachten (14-16h).
Besondere Termine für Klassen/Gruppen können telefonisch vereinbart werden mit dem
Aussichtsturmwart: Rainer Ostendorf Mozartstraße 06 49393 Lohne Tel. 73228
Stellvertreter: Heinrich Isfort Stegemannstraße 15 49393 Lohne Tel. 739338
Stellvertreter: Hubert Wagner Schanzenring 15 49393 Lohne Tel. 8878737
Ehrentürmer: Werner Niehaus Mittelwalder Straße 20 49393 Lohne Tel. 53