Skip to content

Heimatverein Lohne e.V.

49393 Lohne, Brinkstraße 27 – Tel.: 0178-3776339

Menu
  • Startseite
  • Termine
  • Schriftenarchiv
    • Schriftenarchiv
    • Publikationen
      • Bücher / Schriften / CD
      • Video / Filme bestellen
      • Register Publikationen
    • Bibliothek-Verzeichnis
      • Familienkunde – Kirchenbücher
      • Lohner-Familien – digital
      • Bauernhöfe im Amte Vechta – digital
  • Stadtmedienarchiv
  • Wandergruppe
    • Wandergruppe
    • Wanderveranstaltungen 2023
    • Wanderabzeichen
    • Bilder der Wandergruppe
  • Radwandern
    • Radwandern
    • Tagestouren
    • Mehrtagestouren
  • Plattschnacker
    • Plattschnacker
    • Veranstaltungen
    • Bilder der Plattschnacker
  • Über uns
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Mitgliedschaft
  • Bücher- und Schriftenbestand im Stadtmedienarchiv
  • Lageplan
  • Jahresausflug
  • Archiv

Kategorie: Neuerscheinungen

Bildkalender 2014

Keine Kommentare
| Neuerscheinungen

Mit dem Bildkalender 2014 gibt der Heimatverein Lohne zum zehnten Mal interessante Einblicke in „Lohne früher und heute“ mit sechs historischen und sechs aktuellen Kalenderblättern heraus. Außerdem gibt es ein Übersichtsblatt mit Hintergrundinformationen zu den Monatsmotiven.Der Bildkalender, in der Auflage auf 500 Exemplare begrenzte, kann jetzt für 12 Euro im Lohner Buchhandel und im Industrie […]

Read More »

Krüzwäge – Kreuzweggebete auf Platt

Keine Kommentare
| Neuerscheinungen

Read More »

Schriftenreihe „Laon-Lohne“ 2012

Keine Kommentare
| Neuerscheinungen

Aus dem Inhalt: Kriegserlebnisse in Zerhusen Kreuzkampf in Lohne Sechzig Jahre ringen um eine Apotheke in Lohne ( 1831 – 1892) Lohne 1962 in Bildern des OV-Fotografen Heinz Zurborg Lohne in der Oldenburgischen Volkszeitung vor 100 Jahren Über das Holz- und Markengericht Davesloh Erzählungen und Plattdeutsch Jubiläen: Musikschule und Realschule 50 Jahre Tradition im Textilhandel […]

Read More »

Schriftenreihe „Laon-Lohne“ 2011

Keine Kommentare
| Neuerscheinungen

Aus dem Inhalt: Carl Heinrich Nieberding, Abgeordneter im Landtag 1849 Luftkrieg über Lohne im Zweiten Weltkrieg Kreiselschmuck „Bergweg/Moorstraße“ Aus der wechselhaften Geschichte der Lohner Post Lohne in Bildern von 1961 Lohne in der OV vor 100 Jahren Schätze aus dem Stadtmedienarchiv Vom Notnagel zum Marktführer in Europa Zur Geschichte der Eiervermarktung in Lohne Mein Kriegsende […]

Read More »

Schriftenreihe „Laon-Lohne“ 2010

Keine Kommentare
| Neuerscheinungen

Aus dem Inhalt: Testament aus Kroge 1792 – Ein Hoferbe und sieben Geschwister Vor 50 Jahren: Kalter Krieg in Lohne Straßen ändern ihr Gesicht: Brinkstraße Schnadgänge zur Grenzsicherung und zur Erhaltung des Grenzfriedens Erfolgreich und 30 Jahre jung: Radsportgemeinschaft Lohne-Vechta Schwester Bonera Der Lohner Mozart (Organist Rießelmann) – Ein Leben mit der Musik und für […]

Read More »

Schriftenreihe „Laon-Lohne“ 2009

Keine Kommentare
| Neuerscheinungen

Aus dem Inhalt: „Heiden und Moore“ und Fischer bei Archangel, Nieberdings Beschreibungen Erinnerungen „Mein Schulweg“, von Hildegard Riesselmann Lohne 1959 in Bildern des OV-Fotografen Heinz Zurborg Lohne in der Oldenburgischen Volkszeitung vor 100 Jahren „Seine Freunde nannten ihn Jonas…“ Gertrud Pöppelmann Erinnerungen von Josef Hempelmann zum Wiederaufbau der Klus „Ein Stück Heimat geht verloren“ Erinnerungsort: […]

Read More »

Schriftenreihe „Laon-Lohne“ 2008

Keine Kommentare
| Neuerscheinungen

Aus dem Inhalt: Die Hoheitsgrenze im Moor 50 Jahre Kirche St. Josef – „Und die Kirche wird gebaut!“ Geschichtsschreiber Sandhoff 400 Jahre Schützenwesen in Lohne Der Tüftler mit der Zigarre – Geschichte der Firma Tombrägel Erzählungen und Gedichte 100 Jahre Heimatverein Lohne e. V. 25 Jahre SKFM Lohne Feuerwehr Brockdorf wird 75 Jahre Naturfotografie und […]

Read More »

Stadt Lohne – 100 Jahre jung

Keine Kommentare
| Neuerscheinungen

Stadt Lohne – 100 Jahre jung – 1907-2007 Hrsg. von der Stadt Lohne und dem Heimatverein Lohne e.V., Lohne 2007 Preis 16,80 Euro ISBN 3-980 9372-3-2

Read More »

Schriftenreihe „Laon-Lohne“ 2007

Keine Kommentare
| Neuerscheinungen

Aus dem Inhalt: „Gemeinheits-Commissair“ C. H. Nieberding Lohne im frühen Mittelalter Lohne in der OV vor 100 Jahren Die „ältesten“ Münzen der Varusschlacht „100 Jahre Stadt Lohne“ – Ein Resümee zum Jubiläumsjahr MGV Concordia – 150 Jahre Lohner Männergesangverein Lohner Lied „Der Lohner Wind“ Lohner Schützenlied 50. Siedlerfest auf dem Voßberg St.-Michaels-Kirche ist 50 Jahre […]

Read More »

Schriftenreihe „Laon-Lohne“ 2006

Keine Kommentare
| Neuerscheinungen

Aus dem Inhalt: 150 Jahre Krankenhaus Lohne Von der Schellohner Mark zur Siedlung Voßberg Kriegsende 1945 in Bokern und Lohnerwiesen Aus den ersten 25 Jahren der Lohner KLJB 50 .lahre Landfrauenverein Lohne ,,Straßen ändern ihr Gesicht“: Keetstraße Bauerschaft Bokern im frühen Mittelalter Eine Lohner Kirchenrechnung aus dem Jahr 1705 Weingroßhändler Friedrich Römann Pfarrer Wilhelm Bitter, […]

Read More »

Schriftenreihe „Laon-Lohne“ 2005

Keine Kommentare
| Neuerscheinungen

Aus dem Inhalt: Schulen und Lehrer im Kirchspiel Lohne um 1800 Maschinenfabrikant Clemens August Trenkamp (1816.1880) 150 Jahre organisierte Frauenjugend in Lohne Die Vereinsfahne vom „Krieger~Verein Lohne von 1886″ 1905: Die „Oldenburgische Spar~ & Leih-Bank“ in Lohne Seelsorger und Kaplan Joseph Meyer (1905.1985) Kriegsende 1945 in Lohner Augenzeugenberichten NWF 200: Als 1955 in Lohne das […]

Read More »

Schriftenreihe „Laon-Lohne“ 2004

Keine Kommentare
| Neuerscheinungen

Aus dem Inhalt: Neue frühkaiserzeitliche römische Münzen im Industrie Museum Lohne 101 Lohner Seminarzöglinge des Vechtaer Lehrerseminars (1862.1921) Vom ,,Reiz der Neuheit“ – Krimpenfort und die Eisenbahn Geschichte und Zukunft der Kleinbahn Lohne-Dinklage (1904-2004) 1904 gegründet: Bäuerliche Bezugs. und Absatzgenossenschaft Lohne Die ehemalige katholische Volksschule Nordlohne (1904~ 1977) Zur Wiederauffindung der Südlohner Statue St. Anna~Selbdritt […]

Read More »

Schriftenreihe „Laon-Lohne“ 2003

Keine Kommentare
| Neuerscheinungen

Aus dem Inhalt: Kriegsende -Neuordnung 1945 – eine Stunde Null? Die Nachkriegspresse im Oldenburger Münsterland (1945-1949) Carl Heinrich Nieberding und die merkwürdige Hand von Lohne Vom Färber zum Fabrikanten J.H. Krogmann – Pinsel-/Büstenindustrie Ein Reisepass für Joseph Heinrich Buschmann aus dem Jahr 1842 Lohner Hochzeitszeitungen aus den Jahren 1883 und 1901 Der „Konsum-Verein für Lohne […]

Read More »

Schriftenreihe „Laon-Lohne“ 2002

Keine Kommentare
| Neuerscheinungen

Aus dem Inhalt: Küsterschule in Lohne vor 350 Jahren gegründet 175 Jahre Lohner Pastorat Lohne in der OV vor 100 Jahren Vor 100 Jahren gegründet – der Lohner Volksschützenverein 1927: Das Lohner Licht- und Luftbad wird erstellt – Badeanstalt 25 Jahre Rathaus-Neubau in Lohne Erlebte Kindheit auf dem Lande Eine neue Deutung des Ortsnamens Lohne […]

Read More »

Schriftenreihe „Laon-Lohne“ 2001

Keine Kommentare
| Neuerscheinungen

Aus dem Inhalt: Aus den Anfängen der Lohner Industrie Die Bedeutung von Memleben – die Beziehung zu Laon-Lohne Großherzog Nikolaus Friedrich Peter von Oldenburg zu Besuch in Lohne Eine römische Fundmünze aus Märschendorf Lohne in der OV vor 100 Jahren Lohner Siedlung Lerchental Lohner Firmengeschichten Geschichte der Bürsten- und Pinselfabrik Gebr. Krogmann & Co. Bahnhof […]

Read More »

Neueste Beiträge

  • OV 27.01.2023 – Industriemuseum Rückblick
  • Auswanderung Hackmann, Hopen 1845-1872
  • OV 06.01.2023 – Zeitsprünge 1967 „Näh-Oper“

Kategorien

  • Allgemein
  • Auswanderungen
  • Bildergalerien
  • Filme / Videos ansehen
  • Heimatblätter Artikel Lohne
  • Lohne früher & heute
  • Neuerscheinungen
  • Presseartikel

Beiträge suchen

Suchbegriff eingeben

Newsletter abonnieren

Email-Adresse eintragen

Heimatverein auch bei …

facebook

Interessante Seiten

  • Industriemuseum
  • Galerie Luzie Uptmoor
  • Stadt Lohne
  • Heimatbund im OM
  • Oldenburger-Münsterland
  • Oldenburg. Landschaft
  • Freundeskreis Archäologie
  • Nds. Landesamt für Denkmalschutz
  • Wiehengebirgsverband
  • Grafschaft Glatz (Schlesien)
  • Société d’Histoire de Rixheim

Heimatverein Lohne e.V. 2023 . Powered by WordPress