Skip to content

Heimatverein Lohne e.V.

49393 Lohne, Brinkstraße 27 – Tel.: 0178-3776339

Menu
  • Startseite
  • Termine
  • Schriftenarchiv
    • Schriftenarchiv
    • Publikationen
      • Bücher / Schriften / CD
      • Video / Filme bestellen
      • Register Publikationen
    • Bibliothek-Verzeichnis
      • Familienkunde – Kirchenbücher
      • Lohner-Familien – digital
      • Bauernhöfe im Amte Vechta – digital
  • Stadtmedienarchiv
  • Wandergruppe
    • Wandergruppe
    • Wanderveranstaltungen 2023
    • Wanderabzeichen
    • Bilder der Wandergruppe
  • Radwandern
    • Radwandern
    • Tagestouren
    • Mehrtagestouren
  • Plattschnacker
    • Plattschnacker
    • Veranstaltungen
    • Bilder der Plattschnacker
  • Über uns
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Mitgliedschaft
  • Bücher- und Schriftenbestand im Stadtmedienarchiv
  • Lageplan
  • Jahresausflug
  • Archiv

Stadtmedienarchiv

Foto- und Filmarchiv
im Stadtmedienarchiv des Heimatvereins Lohne e.V.

Der Heimatverein Lohne e.V. hat neben Schriftdokumenten und Buchbeständen auch über Jahrzehnte „Alte Ansichten“ von Lohne als Postkarten, Dias und Fotografien archiviert. Viele Heimatfreunde haben diese Sammlung ergänzt durch Geschenke von Fotomaterial oder die Bereitschaft, Kopien von ihren Originalbildern fertigen zu lassen, so dass eine stattliche Sammlung von Bilddokumenten sich im Besitz des Heimatvereins befindet.

BaustelleEs hat sich gezeigt, dass die Flut der Bildmaterialien und Medien geordnet werden müssen, wenn man den wachsenden Bestand sinnvoll und effektiv nutzen will. Dazu sind erforderlich: geeignete Räumlichkeiten, eine Ausstattung mit einer Foto-Reproduktionsanlage, Diaschränke und andere Aufbewahrungsmöglichkeiten von Archivalien, eine leistungsfähige EDV-Technik mit entsprechender Software und vor allem motivierte und sachkompetente ehrenamtliche Mitarbeiter.

Für die Aufbewahrung der Dias entschied sich der Heimatverein für Diaschränke mit dem Fassungsvermögen von 12.000 Bildern. Inzwischen ist eine detaillierte Systematik erarbeitet worden. Nach verschiedenen Kategorien und Stichworten wurden annähernd 9900 Dias und Fotopositive eingeordnet und mit z.T. sehr ausführlichem kommentierenden Text versehen, die Bild- und Textinformationen in einer Datenbank gespeichert. Die Sammlung digitaler Bildmotive übersteigt diesen Bestand um das Mehrfache.
Eine Foto-Reproduktionsanlage ermöglicht es, aus allen Bildvorlagen die erforderlichen Bilder zu erstellen. Mit Hilfe der Elektronischen Datenverarbeitung (EDV) werden diese Bilder digitalisiert und systematisch archiviert, so dass ein Benutzer nach Schlagwort oder Jahreszahlen o.a. eine Bestandsliste zu einem Themenkomplex aufrufen und sich die Bilder anzeigen lassen kann.
Mit den großformatigen Bildern, die im Archivschrank lagern, lässt sich zu Themenschwerpunkten in kurzer Zeit eine neue Ausstellung konzipieren, die für besondere Anlässe auch ausgeliehen werden kann.
Herbert Warnking betreut eine reiche Sammlung historischer Filme, sowie aktuelle Filmaufnahmen von Lohner Ereignissen seit 2005. So werden eine Stadt im Wandel und das gesellschaftliche Leben in Lohne dokumentiert.

Im Stadtmedienarchiv können Filme von den Stadtjubiläen 1980 und 2007 erworben werden.

Im Stadtmedienarchiv arbeiten zur Zeit: Josef Dultmeyer, Bernard Warnking, Herbert Warnking, , Clemens Wichelmann, Andreas Fennen, Hans Vogel, Stefan Küpker, Rainer Bornhorst, Dieter Schneider, Heinz Uchtmann, Alfred Weghoff.

Stadtmedienarchiv:
Brinkstraße 27, 49393 Lohne, Tel.: 04442-9592855, Fax: 04442-9590085
Geöffnet: Dienstags 17:00 – 19:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)

Neueste Beiträge

  • OV 27.01.2023 – Industriemuseum Rückblick
  • Auswanderung Hackmann, Hopen 1845-1872
  • OV 06.01.2023 – Zeitsprünge 1967 „Näh-Oper“

Kategorien

  • Allgemein
  • Auswanderungen
  • Bildergalerien
  • Filme / Videos ansehen
  • Heimatblätter Artikel Lohne
  • Lohne früher & heute
  • Neuerscheinungen
  • Presseartikel

Beiträge suchen

Suchbegriff eingeben

Newsletter abonnieren

Email-Adresse eintragen

Heimatverein auch bei …

facebook

Interessante Seiten

  • Industriemuseum
  • Galerie Luzie Uptmoor
  • Stadt Lohne
  • Heimatbund im OM
  • Oldenburger-Münsterland
  • Oldenburg. Landschaft
  • Freundeskreis Archäologie
  • Nds. Landesamt für Denkmalschutz
  • Wiehengebirgsverband
  • Grafschaft Glatz (Schlesien)
  • Société d’Histoire de Rixheim
  • Kontakt

Heimatverein Lohne e.V. 2023 . Powered by WordPress